SCHWEINFURT - Strahlender Sonnenschein begleitete auch in diesem Jahr wieder die traditionelle Ostereiersuche im Wildpark Schweinfurt, zu der die Stadt Schweinfurt und die Freunde des Wildparks am Ostersonntag herzlich eingeladen hatten. Bereits ab 12:30 Uhr strömten Jung und Alt in den idyllischen Park, um sich auf das fröhliche Treiben einzustimmen.
Um Punkt 15:00 Uhr war es dann endlich so weit: Das Startsignal zur großen Ostereiersuche ertönte! Zahlreiche bunte Eier, liebevoll versteckt zwischen Bäumen, im Gras und Sträuchern, warteten darauf, von aufgeregten Kinderhänden entdeckt zu werden. Und es gab nicht nur bunte Eier zu finden – viele kleine Überraschungen sorgten für leuchtende Augen und strahlende Gesichter.
Für das leibliche Wohl der großen und kleinen Besucher war bestens gesorgt. Ein vielfältiges Angebot an Köstlichkeiten, wenn auch mit etwas wenig vegetarischer Auswahl, lud zum Verweilen und Genießen ein. Musikalische Unterhaltung trug zur ausgelassenen Stimmung bei und verwandelte den Wildpark in einen fröhlichen Festplatz.
Einen besonderen Dank auch in diesem Jahr wieder an das mobile Osterhasenunterstützungskommando 13. Die fleißigen Helfer sorgten unermüdlich dafür, dass auch das letzte versteckte Osterei und jede einzelne Süßigkeit ihren glücklichen Finder fanden.
Die Resonanz auf die Veranstaltung war überwältigend: Tausende Besucher waren bei herrlichem Frühlingswetter in den Wildpark gekommen, um gemeinsam mit ihren Kindern das Osterfest in der Natur zu feiern. Auch Ihre rasende Reporterin, Sandra Grätsch, ließ es sich nicht nehmen, inmitten des bunten Treibens mitzufiebern und hatte dabei riesigen Spaß!
Wir hoffen, ihr hattet genauso viel Freude bei der großen Ostereiersuche im Wildpark wie wir!
Vergesst nicht, uns einen Like dazulassen und unseren Kanal zu abonnieren, um keine weiteren spannenden Berichte aus Schweinfurt zu verpassen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihre Nachricht . Das SW-N.TV Team