Achim Dietrich bleibt Vorsitzender des ZF-Gesamtbetriebsrats

Achim Dietrich -Bildquelle ZF-Friedrichshafen

Friedrichshafen - Der Gesamtbetriebsrat der ZF Friedrichshafen AG hat am Mittwoch, 11. Juli, bei seiner konstituierenden Sitzung in Frankfurt Achim Dietrich als Vorsitzenden im Amt bestätigt. Der 50-Jährige, der auch Vorsitzender des ZF-Standortbetriebsrats Bereich N in Friedrichshafen ist, leitet dieses Gremium seit 2014. Stellvertreter bleibt Hermann Sicklinger, der Vorsitzende des Betriebsrats am Standort Passau. „Dieser Vertrauensbeweis und der Zusammenhalt im GBR gibt uns den nötigen Rückenwind, den wir für die anstehenden Herausforderungen benötigen“, sagt Achim Dietrich und nennt auch gleich die nächsten Arbeitsschwerpunkte: „Der Erhalt des Werks auf Schalke und die Zukunftssicherung der Standorte stehen ganz oben auf unserer Agenda. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Neuregelung der Erfolgsbeteiligung und der Betriebsrente.“

Der Gesamtbetriebsrat (GBR) der ZF Friedrichshafen AG besteht aus 50 Mitgliedern, die von den jeweiligen Standortbetriebsräten in Deutschland entsendet werden. Das Gremium vertritt die Interessen der Arbeitnehmer auf Unternehmensebene - das heißt überbetrieblich und standortübergreifend - und ist zuständig für Angelegenheiten, die nicht von den einzelnen Betriebsräten geregelt werden können.Ganz wichtig: Der Gesamtbetriebsrat ist gegenüber den einzelnen Standortbetriebsräten nicht weisungsbefugt. In einem Tarifvertrag haben ZF und IG Metall unlängst neu geregelt, welcher Standort wie viele Delegierte in den Gesamtbetriebsrat entsenden darf. Notwendig wurde diese Neuregelung durch die Integration von TRW in den ZF-Konzern.

Hermann Sicklinger Fotoquelle-ZF - Friedrichshafen