Willkommen im Reuterhaus


Das Gelände des ehemaligen Kreiswehrersatzamtes Ecke Mergentheimer- und
Reuterstraße in Heidingsfeld wird am kommenden Sonntag, 5. Juni, seiner
neuen Nutzung übergeben. Eine Außenstelle des Fachbereichs Soziales bzw.
der Ausländerbehörde und des Familienstützpunkts Heidingsfeld, die
städtischen Kinderbetreuung, das Begegnungscafé und die Unterkunft
für Flüchtlinge werden durch Oberbürgermeister Christian Schuchardt
und Sozialreferentin Dr. Hülya Düber am kommenden Sonntag um 14.30 Uhr
eröffnet. Dabei heißen sie die etwa 100 Asylsuchenden, aktuell
überwiegend Familien aus Syrien, Afghanistan und der Ukraine
willkommen, ebenso wie die Heidingsfelder und danken dem Kreis der
ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sich zum Wohle der
Flüchtlinge engagieren.
Das nun Reuterhaus genannte Gebäude hat eine bewegte Geschichte. Im
Herbst 2015 begann die Stadt Würzburg mit Umbaumaßnahmen. Seit Januar
wurde das Gebäude Schritt für Schritt fertiggestellt und bezogen. Nun,
da die Umbaumaßnahmen in Kürze fertiggestellt sein werden und die
Belegungskapazitäten erreicht sind, beginnt ein neues Kapitel für die
Einrichtung.
Für ein gutes Gelingen dieses neuen Kapitels engagieren sich beim
Willkommensfest über 100 Ehrenamtliche aus Sportvereinen, Kindergärten,
Musiker und Dolmetscher. Im Mittelpunkt des Geschehens steht die
Begegnung. Sprachliche Unterstützung bieten dabei während des gesamten
Nachmittags Sprach- und Kulturvermittler an.
Im Rahmen des Willkommensfestes werden das Schwander-Goltz-Duo, das
Trio El-Khaled und der Saz-Virtuose Hussein Mahmoud Konzerte geben.
Ein Fußballturnier des Riemenschneider Gymnasiums, das Skatemobil und
weitere Sportaktionen von drei Sportvereinen, Kinderschminken der
Kindergärten und Kinderbetreuungen, gemeinsam gestaltete Kunstprojekte
und vor allem Spezialitäten aus den Herkunftsländern der Bewohnerinnen
und Bewohner versprechen einen abwechslungs- und erfahrungsreichen
Nachmittag.

Sonntag, 5. Juni 2016, 13 bis 18 Uhr im Reuterhaus, Mergentheimer
Straße 184 (ehemaliges Kreiswehrersatzamt)
Eintritt frei!
Anfahrt: Straßenbahn Linie 3,5 Haltestelle Reuterstraße


Kommentare