Lkr. Schweinfurt: Fasching in Grettstadt - Wasserelf unter dem Motto ``Steuern reduziert – Stimmung garantiert!``
Die Faschingsvereinigung lädt wie jedes Jahr zu insgesamt drei Elferratssitzungen ein. Und wer schon einmal dort war weiß, dass es sich jedes Jahr lohnt einen der begehrten Plätze zu bekommen. Anmeldeformulare gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen in den Grettstadter Filialen der Sparkasse Schweinfurt und der VR-Bank (Anmeldeschluss ist der 11.12.).
Bei den Plätzen gibt es schon die erste Neuerung. In diesem Jahr hat der Verein keine Kosten und Mühen gescheut und die doch recht unbequemen Holzstühle gegen gepolsterte Pendants ausgetauscht. Aber nicht gegen beliebige, charakterlose Sitzmöbel, sondern Stühle, auf denen schon so prominente Hintern wie die von Sigmar Gabriel oder Horst Seehofer Platz genommen haben.
Des Weiteren gibt es erstmalig in der Geschichte sogenannte VIP-Tische. Wer möchte, kann sich einen kompletten Tisch – mit guter Sicht und bestem Ton - für 15 Personen fest reservieren und bekommt hierzu noch ein attraktives Paket (Wein, Wasser und Knabberzeug) dazu. Das Ganze zum Vorzugspreis von 222,00€.
Bild (Ruth Volz): links: Thomas Seitz, rechts: Oliver Goldfuss (Grettschter Wasserelf)
Bei der Saison 2015/2016 sprechen alle von einem kurzen Fasching; in der Tat ist er das auch. Doch das schreckt die Akteure der Grettschter Wasserelf natürlich nicht davon ab, wieder ein tolles Programm auf die Bühne zu bringen. Einige proben bereits seit den Sommermonaten und die Programmplanung läuft seit Wochen auf Hochtouren.
Was die Elferratssitzung der Grettschter Wasserelf besonders auszeichnet, ist ein hochkarätiges Programm, das zudem sehr abwechslungsreich und unterhaltsam ist. Vom Gardetanz über Bütt und Komödie ist alles vertreten, was man von einem Fasching erwarten kann.
Gar nicht mal so selbstverständlich und deswegen auch besonders hervorzuheben ist der Umstand, dass sämtliche Akteure aus der Großgemeinde stammen. Neben dem hohen ehrenamtlichen Engagement wäre solch ein Mammutprojekt ohne die finanzielle Unterstützung eines Sponsors dennoch undenkbar.
Traditionell gibt es deshalb jedes Jahr einen Ordensspender, welcher mit seinem Namen und dem Motto sein klares Bekenntnis zur ehrenamtlichen Leistung der Grettstadter Narren abgibt.
Die Faschingsvereinigung freut sich in diesem Jahr das Steuerbüro Seitz aus Gerolzhofen als Ordensspender gewonnen zu haben. Durch die jahrelange enge Zusammenarbeit mit dem TSV 07 Grettstadt in steuerlichen Belangen hat Steuerberater Thomas Seitz nicht lange gezögert als es um die Entscheidung ging Ordensspender zu werden.
Der Orden zeigt einen Narren, der in der Steueroase „abhängt“, das Ganze unter dem Motto „Steuern reduziert – Stimmung garantiert!“.
Sitzungstermine:
1. Elferratssitzung: Samstag, 16. Januar 2016
2. Elferratssitzung: Samstag, 23. Januar 2016
3. Elferratssitzung: Samstag, 30. Januar 2016 (bereits ausverkauft)
Bild (Ruth Volz): links: Thomas Seitz, rechts: Oliver Goldfuss (Grettschter Wasserelf)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihre Nachricht . Das SW-N.TV Team