Die Stadt Bad Kissingen und das ``Gesunde Städte-Netzwerk`` überraschten Bad Kissingens ABC-Schützen am ersten Schultag mit Geschenken


Es war der große Tag der „kleinen“ Bad Kissinger: Der erste Schultag. Oberbürgermeister Kay Blankenburg, Mitglieder des Expertenboards des „Gesunde Städte-Netzwerk“ Bad Kissingen und Sponsorenvertreter überraschten die ABC-Schützen mit Kinderfahrradhelmen zur Einschulung. Kay Blankenburg lud außerdem die Jungen und Mädchen bei freiem Eintritt in den Wild-Park Klaushof ein.

Die Nervosität war am ersten Schultag deutlich spürbar – sowohl bei den ABC-Schützen, als auch bei deren Eltern. Wobei nur vermutet werden kann, bei wem die Nervosität höher gewesen ist. Rund 170 Mädchen und Jungen wurden im Stadtgebiet Bad Kissingen eingeschult.

Gleich mehrere Überraschungen hatten Oberbürgermeister Kay Blankenburg, Mitglieder des Expertenboards des „Gesunde Städte-Netzwerk“ Bad Kissingen, mit dem Leiter des RSG Bad Kissingen Dr. Matthias Wagner, Alexander Schreck, Geschäftsstellenleiter der Gesundheitsregion Bäderland Bad Kissingen, Sponsorenvertreter und Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Kissingen GmbH Manfred Zimmer sowie Stephanie Voll (Stadt Bad Kissingen) bei ihren Besuchen in der Sinnberg- und der Grundschule des KISSori-Lernzentrums im Gepäck. Kay Blankenburg lud die ABC-Schützen bei freiem Eintritt in den Wild-Park Klaushof ein.

Der Rektor der Sinnberg-Grundschule Karl-Heinz Deublein vergewisserte sich bei einer zentralen Veranstaltung zum ersten Schultag in der Turnhalle, ob denn auch alle Kinder eine Lehrerin und einen Platz bekommen hätten, was die Schüler gut gelaunt bejahten. „Ihr Lieben müsst applaudieren, weil Herr Deublein jetzt Euer Chef ist und mit dem müsst Ihr Euch gut stellen“, scherzte Oberbürgermeister Kay Blankenburg, als er das Wort übernahm.

„Wir wollen, dass Ihr gesund zur Schule und auch nach Hause kommt. Deshalb schenken wir Euch einen Fahrradhelm, um Euren Kopf zu schützen, den Ihr ab heute zum Lernen ganz besonders braucht“, erklärt Oberbürgermeister Kay Blankenburg den Erstklässlern der Sinnberg-Grundschule und des KISSori-Lernzentrums in Bad Kissingen.

„Es nützt der beste Helm nichts, wenn er an der Garderobe hängt und Ihr radelt. Bitte versprecht mir, dass Ihr den Helm wirklich aufsetzt“, bat Kay Blankenburg die Schülerinnen und Schüler, was diese prompt und auch deutlich taten.

„Alle ABC-Schützen in der Stadt Bad Kissingen werden einen Fahrradhelm bekommen“, versprach Kay Blankenburg. Termine mit den anderen Schulen im Stadtgebiet, wie die Henneberg-Grundschule, das Sonderpädagogische Förderzentrum Saaletal-Schule und Franz-von-Prümmer-Schule werden derzeit gesucht.

„Die Fahrradhelme sind ein tolles Geschenk, da sind wir uns alle einig“, freute sich Richard Lutz, der Gesamtverantwortliche für das KISSori-Lernzentrum. Auch die Erstklässler bestätigten dies gerne.

Insgesamt acht Sponsoren beteiligten sich in diesem Jahr an den Kosten. Hierzu zählen HELIOS St. Elisabeth Krankenhaus, Hotel Sonnenhügel Bad Kissingen, Heiligenfeld GmbH, Sparkasse Bad Kissingen, Stadtwerke Bad Kissingen, Klinik Bavaria, KISSPARK GmbH, Höchemer Bürotechnik.

Hintergrund:

Ein Gremium des „Gesunde Städte-Netzwerks Bad Kissingen“ trifft sich in regelmäßigen Abständen, um die Themen Gesundheitsförderung, Gesundheitsangebote und deren Vernetzung weiter voran zu bringen. Im Fokus des Expertenboards stehen im ersten Schritt vor allem die Kinder und Jugendlichen. Durch das Tragen eines Helmes kann laut Statistik die Kopfverletzung als Haupttodesursache bei Fahrradunfällen von Kindern um 69% reduziert werden. Vor diesem Hintergrund hat sich das Expertenboard die Sicherheit der Bad Kissinger Kinder auf die Fahne geschrieben, um damit auch ein Signal für eine „gesunde Stadt“ zu setzen.


Fotos: Stadt Bad Kissingen



Fahrradhelme und freier Eintritt in den Wild-ParkKlaushof für Bad Kissingens ABC-Schützen 1: Oberbürgermeister Kay Blankenburg (M.), Stadtwerke Geschäftsführer Manfred Zimmer und Alexander Schreck, Geschäftsstellenleiter der Gesundheitsregion Bäderland Bad Kissingen (h.) wurden bei der Übergabe der Fahrradhelme in der Sinnberg-Grundschule von den ABC-Schützen umringt.




Fahrradhelme und freier Eintritt in den Wild-ParkKlaushof für Bad Kissingens ABC-Schützen 2: Für große Freude sorgte Oberbürgermeister Kay Blankenburg (l.) bei der Übergabe der Fahrradhelme bei den Erstklässlern des KISSori-Lernzentrums.

Quelle: Stadt Bad Kissingen

Kommentare