Schweinfurt: DDC tourt mit REWE Family durch Deutschland


Auch mit dabei Christina Stürmer, Guido Cantz und viele mehr




Unter dem Motto „REWE Family“ startet am kommenden Samstag, den 13. Juni in Köln eine große Deutschlandtour. Bis Anfang August ist auch die Dancefloor Destruction Crew (DDC) Teil der REWE Family und wird u.a. gemeinsam mit der österreichischen Echo-Preisträgerin Christina Stürmer auf der Bühne stehen. Die Schweinfurter Breakdance-Weltmeister werden in Köln, Berlin, München, Hamburg, Bad Vilbel und Stuttgart zweimal täglich ihre neue und für diese Tour extra an REWE angepasste „Swing-Show“ präsentieren und sicherlich auch den aus der Fernsehsendung „Verstehen Sie Spaß?“ bekannten Moderator Guido Cantz einbauen. Die Shows der DDC sowie das restliche Unterhaltungsprogramm ist für alle Besucher kostenfrei. Weitere Infos findet man unter: https://www.rewe.de/aktionen/familienfest/



Die REWE Family gastiert

Am 13.06. in Köln auf dem Flughafen Köln-Bonn

Am 27.06. in Stuttgart auf dem Cannstatter Wasen

Am 04.07. in München auf der Theresienwiese

Am 11.07. in Hamburg auf dem Außengelände der Imtech Arena

Am 18.07. in Bad Vilbel im Burgpark/Festplatz

Am 08.08. in Berlin auf dem Zentralen Festplatz



DDC:

Die DDC wurde 1999 in Schweinfurt (Bayern) gegründet und zählt heute zu einer der bekanntesten Breakdancegruppen im deutschsprachigen Raum. Angefangen mit kleinen Auftritten und der Teilnahme an Battles entwickelte sich die Gruppe stetig weiter, bis hin zum Deutscher Meister, Europameister und zweifachen Weltmeister im Breakdance. Seit 2002 unterrichten die Tänzer der DDC in regelmäßigen Kursen und Workshops rund 200 Kinder und Jugendliche. Mittlerweile gehören zahlreiche Aufträge und Fernsehauftritte, beispielsweise als Showakt bei "Klein gegen Groß" mit Kai Pflaume und bei den Sendungen von Florian Silbereisen zum Alltagsgeschäft. 2013 gewannen sie den Titel „Europas beste Tanzshow“ und gründeten die Firma "DDC Entertainment UG und Co. KG". Mit „Breakin´ Mozart“ kombiniert die DDC klassische Musik, Operngesang und Breakdance und spielte in den Jahren 2014 und 2015 mit großem Erfolg fast 200 Shows im Berliner Wintergarten Varieté. Auch in ihrer neuen Inszenierung geht es wieder um das Zusammenführen scheinbarer Gegensätze hin zu einer unterhaltsamen, humorvollen Show. Tracht trifft Turnschuh, alpenländische Musik auf moderne Beats – „Breakdance in Lederhosen“. Mittlerweile wird man auch im Ausland auf die deutschen Breakdancer aufmerksam.


DDC Entertainment UG & Co. KG

Kommentare