Bad Kissingen: Im Namen der Rose – Malte Meinck präsentiert bei den Bad Kissinger Genuss-Welten sein Romantisches Rosenmenü
Sie ist die Königin der Blumen. Im Juni steht sie in voller Blüte. Die Rose. Sie ist somit auch in Bad Kissingen das zentrale Thema in dieser Zeit. Denn der Rosengarten mit seinen rund 12.000 Rosenstöcken zeigt sich in seiner vollen Pracht und legt seinen unwiderstehlichen Duft über die Stadt. Am 20 Juni wird in der Rosenstadt Bad Kissingen der Rosenball gefeiert und die Rosenkönigin gekrönt. Am 21. Juni findet im mit tausenden von Rosen geschmückten Max-Littmann-Saal die Rosengala im Rahmen des KISSINGER SOMMER statt.
Der 19. Juni gehört dem „Romantischen Rosenmenü mit Malte Meincks Rosenmaler“ im Rahmen der Genussreihe Bad Kissinger Genuss-Welten, einer einmaligen Kombination von Kultur und Kulinarik. Hier erleben die Gäste um 18.30 Uhr im Hotel Residence von Dapper neben einem Menü, das die Rose zum zentralen Thema hat, die Geburt eines weltweit einmaligen Schmuckstücks. Nicht überraschend ist wohl, dass auch hierbei die Rose zum Thema wird.
Malte Meinck, bekannter Schmuckdesigner und Goldschmied aus Bad Kissingen und Ehrenfried Riegel, Meister der Porzellanmalerei haben gemeinsam eine Schmuckkollektion entwickelt, die es so weltweit nicht mehr gibt. „Es hat immer wieder, auch in der Geschichte, die Kombination von Porzellan und Schmuck gegeben“, weiß Malte Meinck. Doch habe man meist Porzellanplättchen gefasst und als Anhänger verwendet. Klassische Schmuckformen wurden noch nie aus Porzellan hergestellt. Bis Malte Meinck und Ehrenfried Riegel sich vor eineinhalb Jahren das erste Mal begegneten.
Die beiden entwickelten gemeinsam eine Schmuckkollektion. Heute sei diese nach einem kreativen Prozess von eineinhalb Jahren rund, erklärt Malte Meinck. Doch war die Entwicklung nicht einfach, hatte doch bisher noch nie jemand die klassischen Formen des Schmuckhandwerks aus Porzellan hergestellt.
Die sogenannten Cabochons, halbrunde Formen, und eine Kugel aus Porzellan lassen die beiden Künstler nun in der Porzellanmanufaktur „Kutsche, Losheim am See“ in Handarbeit einzeln herstellen. Ehrenfried Riegel, Meister der Porzellanmalerei, arbeitete u.a. drei Jahrzehnte in der staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen. Er lehrte damals und auch heute die Porzellanmalerei und ist zudem zum Beispiel in Japan Dozent für dieses Fach. Seine ruhige Hand macht jedes Schmuckstück zu einem Unikat. Jede einzelne Rose dieser Kollektion malt er von Hand. Dabei sollte man bedenken, dass die Formen eine Größe von gerade 12 bis 25 Millimetern haben.
Ehrenfried Riegel lebt seit 2010 in Bad Kissingen und der Rosengarten des bekanntesten Kurorts Deutschlands ist sein Lieblingsplatz. „Meine kleine Enkelin hat neulich mit mir eine Tasse bemalt“, erklärt er stolz. Denn sie habe dabei großes Talent gezeigt.
Beim „Romantischen Rosenmenü mit Malte Meincks Rosenmaler“ können die Gäste dem Meister beim Malen über die Schulter schauen. Malte Meinck erklärt, wie er durch kunstvolle Fassungen und eine sehr kreative Wechselmechanik eine schier unbegrenzte Kombinationsmöglichkeit von Ketten und Anhängern für praktisch jeden Anlass schafft.
Das Team des Hotels Residence von Dapper um Hotelchef Sven Wedler hat die Rose auch in den kulinarischen Teil des Abends eingebunden. So steht als Vorspeise Salat von Spargel und Wiesenkräutern in Rosenvinaigrette mit gebratener Entenbrust auf dem Menüplan. Und die Rose als kulinarisches Highlight, vielleicht sogar als Königin des Geschmacks, zieht sich durch alle vier Gänge.
„Romantisches Rosenmenü mit Malte Meincks Rosenmaler“, der Genießerpreis liegt bei 69 Euro. Karten im Rahmen der Bad Kissinger Genuss-Welten bekommen Sie im Alten Rathaus, Marktplatz 12 oder bei der Tourist-Information Arkadenbau – direkt im Kurgarten, 97688 Bad Kissingen oder telefonisch unter der 'Genuss-Hotline' 0971 807-4545. Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.genuss-welten.de.
Foto: Malte Meinck
BU: Malte Meinck, Schmuckdesigner und Goldschmied und Ehrenfried Riegel, Meister der Porzellanmalerei kreierten einen weltweit einzigartigen Schmuck aus klassischem Schmuckhandwerk und Porzellankunst.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihre Nachricht . Das SW-N.TV Team