Ein Bürger informierte die Bundespolizeiinspektion Würzburg in der Nacht auf Samstag telefonisch darüber, dass ein Zug seit geraumer Zeit am Haltepunkt Würzburg Süd stehen würde. Eine Streife der Bundespolizei traf vor Ort einen Triebfahrzeugführer an, der gegen 0:10 Uhr mit seinem Autozug einen ihm zunächst unbekannten Gegenstand erfasst hatte. Durch eine Absuche fand der Triebfahrzeugführer jedoch den erfassten Gegenstand: Etwa 500 Meter hinter der Lok lag ein völlig zerstörtes, graublaues Mountainbike der Marke Winora im Gleisbereich. Der Autozug hatte das Fahrrad auf der Strecke Würzburg - Treuchtlingen vermutlich auf Höhe der Rottendorfer Straße bei einer Geschwindigkeit von ungefähr 80 km/h erfasst und in Richtung des Haltepunktes Würzburg Süd mitgeschliffen. Der Zug wurde nur oberflächlich beschädigt. Durch den Vorfall kam es zu zahlreichen Zugverspätungen. Die Bundespolizeiinspektion Würzburg ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und nimmt Zeugenhinweise telefonisch unter der 0931 322 59 100 entgegen.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihre Nachricht . Das SW-N.TV Team