Ein Toter bei Wohnhausbrand – Brandursache noch unklar
KITZINGEN. Bei einem Wohnhausbrand ist am Montagmorgen ein Mann ums Leben gekommen. Eine Frau wurde mit schweren Brandverletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Das Feuer, das vermutlich in einer Wohnung im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses ausgebrochen war, ist inzwischen unter Kontrolle. Erkenntnisse zu einer möglichen Brandursache gibt es momentan noch nicht. Zur Stunde (08.30 Uhr) befindet sich ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei vor Ort.
Gegen 07.45 Uhr waren erste Notrufe eingegangen. Als Polizei und Feuerwehr in der Unteren Bachgasse eintrafen, brannte eine Wohnung im Erdgeschoss mit starker Rauchentwicklung. Es gab sehr früh Hinweise, dass sich noch zwei Bewohner in der brennenden Wohnung aufhalten müssten. Feuerwehrleute haben dann mit schwerem Atemschutz das Haus betreten und einen Mann und eine Frau aufgefunden. Für den Mann kam jedoch jede Hilfe zu spät. Die Frau wurde mit schwersten Brandverletzung in die Universitätsklinik Würzburg eingeliefert. Weiterhin haben zwei Handwerker, die sich während dem Brand im Anwesen aufhielten, Rauchgasvergiftungen erlitten.
Das Gebiet um den Brandort ist weiterhin für die Dauer des Einsatzes abgesperrt. Das Feuer ist mittlerweile unter Kontrolle. Beamte der Kripo Würzburg sind bereits am Brandort. Allerdings ist es für etwaige Aussagen zu einer möglichen Brandursache noch viel zu früh. Die Ermittlungen hierzu haben erst begonnen.
KITZINGEN. Bei einem Wohnhausbrand ist am Montagmorgen ein Mann ums Leben gekommen. Eine Frau wurde mit schweren Brandverletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Das Feuer, das vermutlich in einer Wohnung im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses ausgebrochen war, ist inzwischen unter Kontrolle. Erkenntnisse zu einer möglichen Brandursache gibt es momentan noch nicht. Zur Stunde (08.30 Uhr) befindet sich ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei vor Ort.
Gegen 07.45 Uhr waren erste Notrufe eingegangen. Als Polizei und Feuerwehr in der Unteren Bachgasse eintrafen, brannte eine Wohnung im Erdgeschoss mit starker Rauchentwicklung. Es gab sehr früh Hinweise, dass sich noch zwei Bewohner in der brennenden Wohnung aufhalten müssten. Feuerwehrleute haben dann mit schwerem Atemschutz das Haus betreten und einen Mann und eine Frau aufgefunden. Für den Mann kam jedoch jede Hilfe zu spät. Die Frau wurde mit schwersten Brandverletzung in die Universitätsklinik Würzburg eingeliefert. Weiterhin haben zwei Handwerker, die sich während dem Brand im Anwesen aufhielten, Rauchgasvergiftungen erlitten.
Das Gebiet um den Brandort ist weiterhin für die Dauer des Einsatzes abgesperrt. Das Feuer ist mittlerweile unter Kontrolle. Beamte der Kripo Würzburg sind bereits am Brandort. Allerdings ist es für etwaige Aussagen zu einer möglichen Brandursache noch viel zu früh. Die Ermittlungen hierzu haben erst begonnen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihre Nachricht . Das SW-N.TV Team