Elch am Zapfhahn?! Das Rowdy River Raft Race ist zurück!





Elch am Zapfhahn?! Das Rowdy River Raft Race ist zurück! Schweinfurt – Wenn ein Elch Bier zapft, ist das kein Zufall, sondern ein Zeichen: Das Rowdy River Raft Race, Deutschlands größtes Schlauchbootrennen, wirft seine Schatten voraus! Der Rotary Club Schweinfurt-Peterstirn hat beim traditionellen Zapfkurs nicht nur für perfekte Schaumkronen gesorgt, sondern auch tierische Unterstützung bekommen. Dieses Jahr war ein besonderer Gast dabei: ein Elch, der ebenfalls sein Zapf-Diplom erwerben wollte. Der Grund? Eine großzügige Spende von 1.500 Euro des Rotary Clubs an die Freunde des Wildparks Schweinfurt e.V.! Florian Dittert, 1. Vorsitzender des Vereins, verrät strahlend, wofür das Geld eingesetzt wird: Für "BeoPOLIS" – außergewöhnliche, artgerechte Vogelvolieren, in denen Beo Nico, der frisch gewählte Präsident der Wildparkvögel, seinen eigenen Stadtstaat gründet! Andreas Völker, Präsident des Rotary Clubs Schweinfurt-Peterstirn, lobte schmunzelnd, wie gut Präsident Nicos Vorhaben zu den rotarischen Zielen von Umweltschutz, Naturschutz und Friedensförderung passe. Er freut sich schon riesig auf das Rowdy River Raft Race am 29. Juni 2025 an der Gutermann-Promenade. Dieses Sommerfest am Main ist nicht nur ein Spektakel, sondern auch eine wichtige Aktion, um Erlöse für gemeinnützige Projekte in und um Schweinfurt zu erzielen. Von 10 bis 18 Uhr erwartet euch ein buntes Programm für die ganze Familie: Neben den spannenden Paddelwettkämpfen gibt’s Musik, Leckereien, Mitfahrten in Amphicars, einen AOK-Surfsimulator, Street-Soccer, ein Glücksrad, eine Fotobox und Sandbildmalen. Schon viele Teams haben sich angemeldet, darunter klangvolle Namen wie "Friedrich´s Flussflitzer", "Riedel Rafting Queens" und "Bocksbeutel Allstars". Eine Mannschaft besteht aus 9 bis 12 Paddlern und Paddlerinnen und kann sich noch jederzeit unter www.RaftRace.de anmelden. Und ja, auch 2025 gibt es wieder den Sonderpreis für den originellsten Mannschaftsauftritt! Alle Infos findet ihr auf Raftrace.de und facebook.com/Raftrace.

Kommentare