Test Insta 360 Ace Pro 2 #test #insta #schweinfurt


Testbericht: Insta360 Ace Pro 2 – Mehr Schein als Sein? Vergesst das Liken und Teilen nicht – heute nehmen wir die neue Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera genauer unter die Lupe. Die Insta360 Ace Pro 2 verspricht Großes im kompakten Format. Doch hält sie wirklich, was sie auf dem Papier verspricht? Nach ersten intensiven Tests sind wir etwas zwiegespalten. Die Einrichtung gestaltet sich zunächst als kleine Herausforderung. Die Menüführung direkt an der Kamera wirkt etwas verschachtelt und weniger intuitiv als erhofft. Deutlich komfortabler gelingt die Bedienung hingegen über die zugehörige Smartphone-App, die eine reibungslose Steuerung aller Funktionen ermöglicht. Hier zeigt sich, dass die mobile Anbindung klar im Fokus der Entwicklung stand. Unsere Erwartungen an die kleine Actionkamera waren durchaus hoch. Angesichts der Kompaktheit fragt man sich natürlich, wo die Grenzen liegen. Nun, unsere anfängliche Euphorie wurde etwas gedämpft. Die viel beworbene Bildqualität konnte uns im direkten Vergleich mit aktuellen Smartphone-Flaggschiffen nicht wirklich überzeugen. Hier hätten wir uns einen spürbaren Mehrwert gewünscht. Ein wichtiger Aspekt bei Actionkameras ist die Stabilisierung. Im Standardmodus lieferte die Ace Pro 2 zwar ordentliche Ergebnisse, die erhoffte "Wow"-Effekt blieb jedoch aus. Positiv hervorzuheben ist, dass die Stabilisierung in den erweiterten Einstellungen noch deutlich gesteigert werden kann. Hier schlummert also Potenzial, das jedoch nicht standardmäßig ausgeschöpft wird. Besonders kritisch sehen wir die Aufnahme in hohen Auflösungen. Die beworbenen 8K-Aufnahmen zeigten bei Bewegung deutliche Schwächen. Bewegte Objekte wiesen verschwommene Konturen und eine leichte Unschärfe auf. Dieses Phänomen konnten wir in abgeschwächter Form auch bei 4K-Aufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde beobachten. Hier scheint die Hardware bei schnellen Bewegungen an ihre Grenzen zu stoßen. Fazit: Die Insta360 Ace Pro 2 ist noch ein weiter Weg von der Bildqualität einer Vollformatkamera entfernt – das war uns natürlich bewusst. Für ambitionierte Filmemacher, die höchste Ansprüche an die Bildschärfe stellen, ist sie wohl eher keine erste Wahl. Dennoch gibt es auch positive Aspekte. Für dynamische Sportaufnahmen sehen wir durchaus Potenzial. Hier könnte die verbesserte Stabilisierung in den höheren Einstellungen ihre Stärken ausspielen. Die Kompaktheit und die einfache Steuerung per App sind ebenfalls Pluspunkte. Unterm Strich bleibt ein gemischter Eindruck. Die Insta360 Ace Pro 2 ist keine Revolution, sondern eher eine Evolution im Bereich der Actionkameras. Wer bereits ein aktuelles Smartphone besitzt, sollte genau abwägen, ob die gebotenen Features und die Bildqualität den Aufpreis rechtfertigen. Für spezifische Anwendungsfälle im sportlichen Bereich könnte sie jedoch eine interessante Option darstellen. Vergesst nicht, unser Video zu liken und zu teilen, um keine weiteren Testberichte zu verpassen!

Kommentare