Obbach/Schweinfurt. Der politische Wind im Landkreis Schweinfurt könnte sich bald drehen. Mit Gabriele Jakob aus Obbach hat die CSU eine prominente und erfahrene Kandidatin ins Rennen um das Amt des Landrats geschickt. Sie tritt bei den kommenden Wahlen gegen den amtierenden Landrat Florian Töpper an und verspricht einen engagierten Wahlkampf mit klaren Zielen für die Region.
Die Nominierung von Gabriele Jakob unterstreicht nach den Worten von Dr. Anja Weisgerber die Stärke und den Ideenreichtum der Frauen in der CSU. Jakob ist bereits bestens in der Kommunalpolitik vernetzt: Sie ist Fraktionsvorsitzende der CSU im Schweinfurter Kreistag und Zweite Bürgermeisterin der Gemeinde Euerbach.
Als praktizierende Rechtsanwältin kennt Gabriele Jakob die vielfältigen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis. Ihr besonderes Augenmerk gilt dabei dem Mittelstand, den Grundeigentümern und den älteren Menschen im ländlichen Raum. Sie betont, deren Sorgen und Nöte genau zu kennen und sich mit Nachdruck für ihre Belange einzusetzen.
Ein zentrales Thema, das Gabriele Jakob am Herzen liegt, ist die Entwicklung des Konversionsgeländes Conn Barracks. Sie kritisiert die aus ihrer Sicht zu langsame Entwicklung und fordert eine deutliche Beschleunigung, um das Areal mit Leben zu füllen und die Ansiedlung von Unternehmen zu ermöglichen. Dies würde dringend benötigte Arbeitsplätze für die Bürgerinnen und Bürger des gesamten Landkreises schaffen, einschließlich der Steigerwaldgemeinden wie Michelau und Gerolzhofen.
Ein weiterer wichtiger Punkt in Jakobs Programm ist die Stärkung der Verbindungen nach München. Sie ist überzeugt, dass ein guter Draht zur Landesregierung unerlässlich ist, um wichtige Projekte voranzutreiben und Fördermittel für den Landkreis zu sichern.
Gabriele Jakob zeigt sich hoch motiviert für den bevorstehenden Wahlkampf. Sie kann dabei auf die volle Unterstützung der CSU zählen, sowohl auf lokaler Ebene durch Anja Weisgerber, Martina Gießübel und Gerhard Eck als auch durch die Partei in Schweinfurt und München. Gemeinsam streben sie einen Politikwechsel im Landkreis an, der voraussichtlich im Jahr 2026 stattfinden wird.
Der Wahlkampf verspricht somit,spannend zu werden. Mit Gabriele Jakob stellt sich eine profilierte Kommunalpolitikerin der Herausforderung, die mit ihrer Erfahrung und ihren klaren Vorstellungen für die Zukunft des Landkreises antritt. Die Bürgerinnen und Bürger dürfen sich auf einen intensiven Austausch und die Präsentation unterschiedlicher politischer Konzepte freuen.
Sandra Grätsch
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihre Nachricht . Das SW-N.TV Team