Heute führten uns die Wege in das Herz der Rhön – auf die Hochrhönstraße. Der Tag begann mit strahlendem Sonnenschein, der uns begleitete, als wir die Hochrhönstraße erklommen. Noch immer lag an den Rändern des Weges etwas Schnee, aber das tat der Schönheit der Landschaft keinen Abbruch. Es war einfach atemberaubend dort oben – der weite Blick über die weiten Hügel und die klare Luft machten den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Natürlich waren wir nicht die Einzigen, die das schöne Wetter und die frische Luft genießen wollten. Viele andere Ausflügler hatten denselben Gedanken, und es herrschte reges Treiben in der Rhön.
Ein Highlight des heutigen Ausflugs war der Besuch der ehemaligen Grenze zwischen der DDR und der BRD. Ein Ort, der einem die Geschichte noch einmal ganz nah brachte und Gedanken an vergangene Zeiten weckte. Inmitten der Natur ließ sich die Vergangenheit förmlich spüren – es war, als ob die Zeit für einen Moment stillstand.
Und dann, die Entdeckung: Am Kiosk Schwarzes Moor gab es tatsächlich vegane Bratwürste – eine Überraschung, die wir gern ausprobiert haben. Doch nicht nur die veganen Varianten konnten überzeugen, auch die klassischen Bratwürste schmeckten hervorragend, wie Renate uns bestätigte.
Auf dem Rückweg fuhren wir durch die malerischen Dörfer der Region. Die charmanten kleinen Ortschaften, mit ihren historischen Gebäuden und ruhigen Straßen, machten die Rückfahrt ebenso zu einem Vergnügen. Es war der perfekte Abschluss eines erlebnisreichen Tages in der Rhön.
Ein Tag voller Entdeckungen, Natur und Geschichte – und vor allem mit einer Menge guter Erinnerungen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihre Nachricht . Das SW-N.TV Team