Aus dem Stadtgebiet
Fahrzeug beschädigt
In der Seestraße stand von Montagabend, 18.00 Uhr, bis Dienstagmorgen 08.30 Uhr, der Audi einer 34-Jährigen am rechten Fahrbahnrand. Ein unbekannter Täter versah auf bislang unbekannte Weise das Fahrzeug der Frau mit einer Delle an der linken Fahrzeugseite. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro.
Briefkasten beschädigt
Der Briefkasten im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses in der Gartenstadtstraße wurde durch einen unbekannten Täter beschädigt. Es wurde am Montag zwischen 19.00 und 21.30 Uhr versucht, das Türchen aufzuhebeln, wodurch sich noch dazu der Riegel des Schlosses verbog. Ob der Täter an dort eventuell eingeworfenes Briefgut gelangte, ist unklar. Der Sachschaden ist mit 50 Euro zu beziffern.
„Wenn rohe Kräfte sinnlos walten“
Nachdem ein bislang unbekannter Täter unter diesem Motto zwischen Montagabend und Dienstagmorgen eine Hauseingangstüre in der Floridastraße beschädigte, wurde durch den 33-jährigen Geschädigten die Polizeiinspektion Schweinfurt verständigt. Der Griff der Türe wurde herausgerissen, wodurch ein Sachschaden von 300 Euro entstand. Im Gebäude, welches sich im Rohbau befindet, wurde sonst weiter nichts zerstört oder gestohlen. Eventuell ließ sich der Täter vom „rohen“ Gebäudezustand zur Handlung verleiten.
Bierseelig ist anders
Ein 29-jähriger Kunde in einem Lebensmittelmarkt in der Hauptbahnhofstraße hatte wohl großen Durst, denn er trank Dienstag gegen 16.00 Uhr 4 Flaschen Bier direkt im Markt aus. Nach Aufforderung eines Zeugen, diese dann auch zu bezahlen, wollte der Schluckspecht das Geschäft verlassen, woran er durch drei weitere Zeugen gehindert wurde. Der polizeibekannte Schweinfurter fing an, um sich zu schlagen und zu schubsen, weshalb er fixiert und ins Büro gebracht wurde. Auch hier wehrte er sich weiter und wurde schließlich durch die ankommenden Polizeibeamten zwecks abschließender Sachbearbeitung zur Polizeiinspektion Schweinfurt verbracht. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahl.
Verkehrsgeschehen:
Unfallursache: beschlagene Scheiben
Nicht zu unterschätzen ist die Gefahr beschlagener Frontscheiben. Dies bekamen zwei Fußgänger gestern Abend gegen 22.10 Uhr in der Hans-Böckler-Straße zu spüren. Ein 55-jähriger Pkw-Fahrer nahm die Sorgfaltspflicht bezüglich freier Sicht nicht so ernst und übersah am Kreisverkehr in Richtung Hafenstraße fahrend die beiden 62-jährigen Männer. Einer der beiden wurde frontal erfasst, der andere am linken Bein erfasst. Beide kamen sicherheitshalber in ein Schweinfurter Krankenhaus. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro.
2 x Unfallflucht
Der graue Mercedes eines 25-Jährigen war von Montagabend, 19.30 Uhr, bis Dienstagabend, 19.10 Uhr, in der Schopperstraße am rechten Fahrbahnrand geparkt. Während dieser Zeit wurde der Pkw durch einen Unbekannten angefahren und dadurch auf der linken Fahrzeugseite beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 3.500 Euro.
Am Montag zwischen 09.30 und 17.00 Uhr wurde der Pkw eines 52-Jährigen angefahren. Der graue Daimler stand zur Tatzeit in der Ernst-Sachs-Straße geparkt. Das Fahrzeug wurde an der hinteren Stoßstange beschädigt, der Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.
Aus dem Landkreis
Schwanfeld
Gestohlen
Ein 20-Jähriger parkte sein Fahrzeug in der Opferbaumer Straße in einer Hofeinfahrt. Dort entwendete ein unbekannter Täter im Tatzeitraum 11.12.17, 20.00 Uhr, bis 12.12.17, 07.00 Uhr, beide Kennzeichen WÜ-KI600 vom grauen Peugeot.
Bergrheinfeld/Garstadt
Nachtaktiv
Obwohl die 40-jährige Geschädigte in der Nacht auf Dienstag durch ungewöhnliche Geräusche erwachte, tat sie diese als Windgeräusche ab und legte sich wieder schlafen. Der Ehemann kam am Morgen heim und stellte fest, dass das E-Bike im Wert von 1.800 Euro nicht mehr in der Garage fand. Ein unbekannter Täter hatte sich Dienstagmorgen gegen 2.40 Uhr in der nicht abgeschlossenen Garage in der Straße Am Flintlein daran gemacht, das hochwertige Fahrrad zu entwenden, was ihm leider auch unentdeckt gelang.
Verkehrsgeschehen:
Schonungen
Aufgefahren
Ein ungewöhnliches Bild muss es gewesen sein, als der 87-jährige Fahrzeugführer gestern nach dem Aufprall zum Stehen kam. Der Opelfahrer war gegen 15.20 Uhr in der Bachstraße unterwegs und blieb an einem geparkten VW hängen. Unglücklicherweise schob sich der Opel in die Luft und blieb mit dem rechten Vorderreifen in der hinteren linken Seitenscheibe des Volkswagens hängen. Der ältere Herr war dadurch, glücklicherweise unverletzt, in seinem Fahrzeug eingeschlossen und musste durch die Feuerwehr befreit werden, welche mit 10 Mann im Einsatz war. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt 4.000 Euro.
Röthlein
Unfallflucht
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte ein in der Hauptstraße geparktes Fahrzeug. Der silberne Seat stand zwischen dem 10.12.17, 18.00 Uhr, und 12.12.17, 17.00 Uhr, dort. Der 23-jährige Geschädigte stellte nunmehr fest, dass das vordere Kennzeichen eingedrückt ist.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihre Nachricht . Das SW-N.TV Team