Endlich wieder Fasching!

Bild v.L.n.R. Marco Wolf (Gesellschaftspräsident Grettschter Wasserelf), Eva-Maria Rösch (Inhaberin Killer Kirsche), Oliver Goldfuß (Grettschter Wasserelf)
Die Grettsch´ter Wasserelf befindet sich im Probenendspurt für die diesjährigen Elferratssitzungen. Vorbereitungen und Programmplanungen laufen auf Hochtouren und versprechen wieder einen vergnüglichen, abwechslungsreichen Abend mit Wort, Tanz, Jux und Klamauk, kurz gesagt: Beste Unterhaltung!

Das diesjährige Motto „Killer Kirsche meets Wasserelf – retro aber voll im Trend“ beinhaltet bereits den Ordensspender der Faschingssession 2017: Killer Kirsche – Mode und Accessoires im Stil der 50er Jahre
Die Inhaberin Eva Rösch kommt aus der Großgemeinde und musste nicht lange überredet werden, um den Fasching in Grettstadt großzügig und unkompliziert zu unterstützen.

Das Unternehmenskonzept ist klar und überzeugend:
Ein breit gefächertes Spektrum an Bekleidung lässt beinahe keinen Wunsch offen, ebenso wie
die Lifestyle Rubrik, wenn es darum geht, sein zu Hause mit ausgefallener Dekoration – sei es die Küche, das Schlaf – oder Badezimmer, zu verschönern.

Ebenso breit gefächert ist das Repertoire der Aktiven bei der Grettsch´ter Wasserelf. Vom Polka – bis zum Schautanz, vom Vorschulkind bis zum Männerballett. Sänger, Wortakrobaten, Clowns und die ein oder andere Rampensau ist auch dabei.

Lassen Sie sich die Chance auf einen tollen Abend nicht entgehen. Sehen und erleben Sie, dass manche Dinge nie aus der Mode kommen. Aber Sie müssen sich beeilen!

Die 3te Elferratssitzung war bereits nach wenigen Tagen ausverkauft.
Für die beiden ersten Sitzungen sind bei den örtlichen Banken noch wenige Restkarten erhältlich.

Also nicht zu lange warten – sichern Sie sich die letzten Plätze bei der Grettsch´ter Wasserelf. Seien Sie dabei – Grettsch´ter Fasching 2017!

Sitzungstermine:

1. Elferratssitzung:          Samstag,             04. Februar 2017 (fast ausverkauft)

2. Elferratssitzung:          Samstag,             11. Februar 2017 (fast ausverkauft)

3. Elferratssitzung:          Samstag,             18. Februar 2017 (bereits ausverkauft)


Kommentare