Ringparkfest 2016


Freitag, 5. August 18:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 6. August 14:00 – 22:00 Uhr
Sonntag, 7. August 10:00 – 22:00 Uhr




Seit 1995 lädt die Stadt Würzburg alljährlich am ersten Augustwochenende die Bürgerinnen und Bürger zu Entspannung, Musik, Theater und buntem Leben für die ganze Familie in den Ringpark ein. Am Freitag, 5. August um 18:00 Uhr wird das Fest offiziell durch Oberbürgermeister Christian Schuchardt eröffnet.

Obwohl das Bürger- und Familienfest in Würzburgs grüner Lunge längst kein Geheimtipp mehr ist, hat es sich seinen Charme und die legere Atmosphäre erhalten können. An den zweieinhalb Festtagen ist ein Kommen und Gehen je nach Lust und Laune möglich – es kostet keinen Eintritt.

Das diesjährige Musikprogramm ist eine vielfältige und bunte Mischung regionaler und auswärtiger Künstler und wurde einmal mehr von Ralf Duggen, dem Organisator des Umsonst & Draußen Festivals, zusammengestellt. Für nähere Informationen lohnt sich ein Blick in das Programm. Am Sonntagmorgen folgen auf ein ökumenisches Morgenlob die Ringpark-Evergreens „Karschter Buawe“, die zum traditionellen Weißwurstfrühstück das Publikum unterhalten.

Für die kleinen Besucher gibt es Unterhaltung und Spaß mit Kletterwand, Hüpfburg, Zirkusshow und vielen anderen Überraschungen. Gegen eine kleine Gebühr können sich die Kinder schminken lassen und werden von fachkundigen Betreuern altersgerecht unterhalten.

Um das leibliche Wohl kümmern sich in bewährter Weise die Gastronomiepartner Emanuela La Rosa, das Ristorante Vesuvio, Matthias Strobel und der Fränkische Landgasthof aus Uettingen.

Das Gartenamt veranstaltet ein Familienrätsel rund ums Glacis und bietet in seinem Pavillon am Samstag und Sonntag Informationen über den Ringpark sowie speziell über das Klein Nizza. Auf die Gewinner warten kleine „blumige“ Preise. Auch die Landesgartenschau 2018 GmbH wird am Wochenende mit Wissenswertem vertreten sein. Das Bayerische Rote Kreuz, das den Sanitätsdienst übernimmt, wird am Samstag und Sonntag in den Nachmittagsstunden auch seine Rettungshundestaffel präsentieren.
Eckhard W.K. Beck und Stadtratsmitglied Eckhart Gunter Beck von der Naturschutzwacht der Stadt Würzburg und den Natur- und Heimatfreunden Heidingsfeld, bieten lyrische und andere Betrachtungen zu den Bäumen unter dem "Wir fühlen den Ringpark - im Herzen und mit den Händen" an.
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Ottostraße vor dem Gerichtsgebäude




Stadtratsmitglied Willi Dürrnagel wird wieder interessierten Besucherinnen und Besuchern Bauten und Denkmäler entlang des Ringparks erläutern.
Treffpunkt: 17:00 Uhr, Eingang zum Ringpark am Friedrich-Ebert-Ring/Valentin-Becker-Straße.

Der eigentliche Star ist und bleibt der Ringpark selbst, der den Rahmen abgibt und das Fest zu dem macht, was es ist: das gemütlichste, entspannteste Familienfest in Würzburg.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ihren Ringpark und das Familienfest darin zu erleben und zu genießen.

Programminformationen gibt es im Internet unter www.wuerzburg.de/ringparkfest, www.facebook.com/wuerzburg oder telefonisch unter 0931 / 37 22 14, bei der Stadt Würzburg, Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft u. Standortmarketing.



Kommentare