Kammerchor Wernigerode zu Gast bei Konzertreihe „Musik in fränkischen Schlössern“


In der Konzertreihe „Musik in fränkischen Schlössern“ werden viele namenhafte Ensembles zu Gast sein. Auch der Kammerchor Wernigerode aus dem Harz wird dabei zu erleben sein.

Brugpreppach|Franken|Wernigerode Zum ersten Mal besucht der Kammerchor Wernigerode die Region um Burgpreppach. Deshalb freut sich das Ensemble ganz besonders auf seinen Auftritt im Zuge der Konzertreihe „Musik in fränkischen Schlössern“. Am 23.07.2016 um 17 Uhr wird das Konzert des Chores im Schloss Burgpreppach stattfinden.



Programmlich kann sich das Publikum auf eine musikalische Weltreise freuen. Mit seinem vielfältigen Programm nimmt der Kammerchor Wernigerode seine Gäste mit auf eine Reise durch Deutschland, Italien, Großbritannien, Amerika und Finnland. Dabei können sie sich u.a. auf geistliches, wie Mendelssohns „Herr, nun lässest du deinen Diener in Frieden fahren“ und Elberdins „Cantate Domino“ aber auch auf muntere Volkslieder, wie „Wach auf meins Herzens schöne“ und „Tanz mir nicht mit meiner Jungfer Käthen“ freuen. Somit wird für jeden Geschmack, von melancholischen alten Meistern, über heitere Volkslieder bis hin zu modernen Songs, etwas dabei sein.
Karten sind unter http://bit.ly/karten-kammerchor-burgpreppach oder per E-Mail unter karten@schloesser-und-musik.de erhältlich.

Die Mitglieder des Kammerchores Wernigerode verbindet eine besondere Geschichte. Die Sängerinnen und Sänger sind ehemalige Schülerinnen und Schüler des Landesgymnasiums für Musik in Wernigerode. Sie haben mehrere Jahre im Rundfunk-Jugendchor Wernigerode oder dem Mädchenchor Wernigerode gesungen. Inzwischen sind die Chormitglieder ganz Deutschland verteilt und treffen sich in regelmäßigen Abständen an unterschiedlichen Orten Deutschlands zu Proben und zu Konzerten. Seit seiner Gründung im April 2003 hat der Kammerchor Wernigerode an mehreren nationalen und internationalen Chorwettbewerben, wie dem Grand Prix der Chöre im ZDF im Sommer 2007, erfolgreich teilgenommen. Zu den größten Erfolgen des Ensembles zählt die Verleihung zweier Goldmedaillen bei den European Choir Games im Sommer 2015. Auch an verschiedenen Fernsehproduktionen des MDR hat der Chor bereits teilgenommen. Zusätzlich zu den beiden bereits erschienen Tonträgern, soll 2017 eine weitere CD des Kammerchors erscheinen.



Dirigent ist Rainer Ahrens aus Berlin. Er ist seit Oktober 2011 künstlerischer Leiter des Kammerchores Wernigerode. Rainer Ahrens verbrachte seine Schulzeit wie die Chormitglieder in Wernigerode und ist als freiberuflicher Chorleiter und Tonmeister tätig.

Quelle (Foto: Franziska Barth)

Kommentare