Franken-Würzburg: Mainfranken-Messe und Bahn - eine Erfolgsgeschichte! Mainfrankenbahn und Main-Spessart-Express treten bei der Messe zahlreich in Erscheinung


Die Mainfranken-Messe war neun Tage lang Treffpunkt der Region. Mit einem vollen Programm zum 65-jährigen Jubiläum ging Unterfrankens größte Messe am Sonntag mit einer zufriedenstellenden Bilanz zu Ende. Nahezu hunderttausend Besucher kamen zur Mainfranken-Messe 2015. Der verregnete Sonntag konnte die Stimmung nach acht sonnigen Messetagen nicht trüben: Am Würzburger Mainufer sorgten 650 Aussteller für ein vielfältiges Messeangebot sowie für abwechslungsreiche Unterhaltung. Rund 96.000 Besucher kamen in diesem Jahr zur Mainfranken-Messe, die sich erneut als Schaufenster der Region präsentierte. In den Messehallen präsentierte sich unter anderem die Bahn mit der Mainfrankenbahn und dem Main-Spessart-Express, um umfangreiche Informationen zu zahlreichen Reisevorschlägen und die günstigen Ticketmöglichkeiten für Geschäfts- und Freizeitreisende an den Mann bzw. an die Frau zu bringen.

Mobiltätspartner und Eventpartner
Mainfrankenbahn und Main-Spessart-Express waren erneut Mobilitätspartner der Messe: Zahlreiche Aktivitäten gab es bereits im Vorgriff der Messe (gemeinsame Bewerbung der Messe, Medienkooperationen mit Zeitung, Rundfunk und Fernsehen); auf der Messe war die Bahn neben einem Stand in der Halle 1 in das Programm der Medienbühne und der Bühne des Bayerischen Rundfunks eingebunden: Präsentation des Main-Spessart-Express, Vorstellung der Aktivitäten im Kultur-, Sport- und sozialen Bereich u.a. mit Artisten , Akrobaten und Sportlern waren nur einige Punkte des attraktiven Programms der Bahn; außerdem gab es mehrmals ein Mainfrankenbahn- oder Main-Spessart-Express-Quiz, wo attraktive Preise (u.a. Bayern-Ticket mit Eintrittskarten in Museen u.ä.) zu gewinnen waren.
Eines der Highlights waren die Jongleure und Artisten aus Franken, die das Publikum in ihren Bann zogen und zahlreiche Gäste der Messe in ihr Programm einbezogen. Dem Verein "Stadt für Kinder" wurde im Rahmen einer Präsentation auf der Medienbühne eine Spende übergeben.

Peter Weber (zuständig für das Marketing bei der Mainfrankenbahn und dem Main-Spessart-Express): "Die Messe ist immer ein Highlight – wir nutzen sie nicht nur um Neukunden zu gewinnen und auf unsere Attraktivität hinzuweisen – wir nutzen auch schon die Zeit vor der Messe, um auf die Anfahrt mit der Bahn und den damit verbunden ermäßigten Eintritt sowohl in den Medien als auch mit einer massiven Werbekampagne mit Flyern, Großbannern und Rollups hinzuweisen; bei der Messe erweitern und festigen wir unsere lokalen Wurzeln und Netzwerke. Im Nachgang setzen wir neue Kontakte und Ideen in Werbestrategien und weiteren Aktivitäten um".

Heiko Könicke, Geschäftsführer des Messeveranstalters AFAG, und Projektleiter Stephan Dovern ziehen eine positive Bilanz: „Zur Jubiläumsmesse konnten die Qualität und Vielfalt der Messethemen noch einmal gesteigert werden.“ Die Besucherzahlen der Mainfranken-Messe bewegen sich bereits seit vielen Jahren auf hohem Niveau und die Messe gehört zu den größten regionalen Publikumsmessen Deutschlands.

Weitere Info unter:
www.mainfranken-messe.de und www.bahn.de/regio-franken


Mainfrankenbahn – mobil in der Region
Seit 2010 fährt die Mainfrankenbahn auf den Strecken Würzburg – Kitzingen – Nürnberg, Würzburg – Schweinfurt – Bamberg, Würzburg – Ansbach – Treuchtlingen und Würzburg – Lohr bzw. Gemünden – Schlüchtern.
Mit den modernen Zügen der Mainfrankenbahn fährt man noch komfortabler, zügiger und entspannter an sein Reiseziel. Egal, ob man beruflich oder privat reist – schnelle Verbindungen und ein dichtes Streckennetz bieten optimale Mobilität in der Region.
Ein attraktiver Fahrplan und moderne Fahrzeuge sorgen dafür, dass man bequem, preiswert und zudem umweltfreundlich reist.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.bahn.de/mainfrankenbahn

Main-Spessart-Express - verbindet Franken mit Hessen
Einsteigen und erholen: Weite Aussichten, naturnahe Wege und natürliche Stille prägen die Landschaft. Romantische Fachwerkstädtchen begleiten den Main am Übergang vom Fränkischen Weinland zum Spessart - entdecken Sie die vielfältige Freizeitregion in den komfortablen Zügen des Main-Spessart-Express (Regional-Express-Linie "Bamberg - Schweinfurt – Würzburg – Karlstadt – Gemünden – Lohr – Aschaffenburg – Frankfurt").
So starten Sie entspannt ins Ausflugsvergnügen: Ohne Stress, ohne Stau oder Parkplatzsorgen. Genießen Sie mit Freunden oder Familie die Fahrt durch abwechslungsreiche Landschaften.
Ab Dezember 2015 umsteigfreie Verbindung der Linie bis Bamberg und Erweiterung des Fahrplanangebotes!
Weitere Infos gibt es „online“ unter: www.bahn.de/main-spessart-express



MFM OB Schuchardt - Bgm. Dr. Bauer - M. Feldner - Landtagspräsidentin B. Stamm - Minister Bausback - PLMW.jpg)
v.l.n.r.: OB Christian Schuchardt, Bürgermeister Dr. Adolf Bauer, Monika Feldner, Landtagspräsidentin Barbara Stamm, Peter Weber, Minister Winfried Bausback



FH Würzburg-Schweinfurt - Studenten des Fachbereich Medienmanagement rocken die Medienbühne

Kommentare