Lkr. Schweinfurt: Landrat verabschiedet langjährige gemeindliche Gleichstellungsbeauftrage und begrüßt deren Nachfolgerinnen


Teils jahrzehntelange Partnerinnen für den Landkreis


Landkreis Schweinfurt. Landrat Florian Töpper hat gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, Ute Suckfüll, sowie deren Stellvertreterin Anne-Kathrin Zeißner sowohl langjährige gemeindliche Gleichstellungsbeauftragte verabschiedet als auch neu bestellte in ihrem Amt willkommen geheißen. „Mit Ihrer Tätigkeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gleichstellung von Frauen und Männern in Ihren Gemeinden und im Landkreis“, sagte Landrat Florian Töpper bei dem Zusammentreffen im Landratsamt.



Bereits im Oktober 1987 hat der Landkreis Schweinfurt die Gleichstellungsstelle eingerichtet und somit weit vor dem Erlass des Gleichstellungsgesetzes im Jahr 1996. Auch die Gemeinden Grettstadt, Niederwerrn, Schonungen, Schwanfeld, Sennfeld und Wasserlosen hatten zu diesem Zeitpunkt schon jemanden für diese Position bestellt.



Der Markt Werneck war noch fortschrittlicher und hatte bereits 1985 mit der heutigen Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl eine Gleichstellungsbeauftragte eingesetzt. „Frau Baumgartl war damit eine der ersten gemeindlichen Gleichstellungsbeauftragten in Bayern“ weiß Ute Suckfüll. Viel Lob und Dank sprach Suckfüll ihren zehn gemeindlichen Kolleginnen aus, die das Amt teilweise 27 Jahre, einige davon sogar ehrenamtlich, inne hatten. „Für mich und meine beiden Vorgängerinnen waren Sie stets verlässliche Partnerinnen“, sagte Suckfüll.



Die Verabschiedeten:

Helga Forner (Gemeinde Schwanfeld, 1987-2012)

Ute Reuß (Gemeinde Sennfeld, 1987-2014)

Veronika Klose (Gemeinde Wasserlosen, 1987-2014)

Marieluise Wrobel (Gemeinde Röthlein, 1991-2014)

Birgit Schurz (Gemeinde Dittelbrunn, 1996-2014)

Dagmar Aberle (Gemeinde Schonungen, 2004-2012)

Eva Maria Ott (Stadt Gerolzhofen, 2003-2014)

Ingrid Stemmer (Gemeinde Grafenrheinfeld, 2007-2014)

Monika Lindner (Markt Oberschwarzach, 2008-2014)

Dorothea Hermann (Gemeinde Lülsfeld, 2008-2014)



Die Neubestellten:

Ingrid Berlein-Morawe (Bergrheinfeld)

Elena Lategahn (Gemeinde Dittelbrunn)

Ingrid Feil (Stadt Gerolzhofen)

Mandy Tirok (Gemeinde Gochsheim)

Angela Henninger (Gemeinde Grafenrheinfeld)

Artur Mayer (Markt Oberschwarzach)

Petra Johanni (Gemeinde Röthlein)

Beate Wolker (Gemeinde Schonungen)

Helga Jurisch (Gemeinde Sennfeld)

Elke Oechsner (Gemeinde Sulzheim)



Die Weiterbestellten:

Sandra Raditsch (Gemeinde Euerbach)

Elisabeth Laufer (Gemeinde Frankenwinheim)

Annemarie Schuler (Gemeinde Geldersheim)

Michaela Wettering (Gemeinde Niederwerrn)

Inge Mahlmeister (Gemeinde Poppenhausen)

Doris Neuhoff (Gemeinde Schwanfeld)

Hedi Seifert (Gemeinde Schwebheim)

Elisabeth Niklaus (Gemeinde Üchtelhausen)

Emilie Brehm (Gemeinde Waigolshausen)

Marianne Sendner (Markt Werneck)

Maria Lindner (Gemeinde Wipfeld)








Bilder (Landratsamt Schweinfurt, Uta Baumann):

1) Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Ute Suckfüll (links), ihre Stellvertreterin Anne-Kathrin Zeißner (rechts) und Landrat Florian Töpper verabschiedeten (jeweils von links nach rechts) 1. Reihe Veronika Klose, Monika Lindner; 2. Ute Reuß, Ingrid Stemmer; 3. Helga Forner, Eva Maria Ott







2) Gehen motiviert an die Arbeit: Die neuen und weiter bestellten Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinden im Landkreis Schweinfurt.

Kommentare