Blaulicht: Facebookprofil kopiert und Handynummern ausgeforscht - Betrüger ergaunern Geld - Polizei warnt vor dieser Online-Betrugsmasche
Zwei Geschädigte aus Zell am Main und aus Höchberg waren von vermeintlichen Bekannten in Facebook kontaktiert worden, mit der Bitte, ihre Handynummern auf Facebook zu hinterlassen, weil diese angeblich „gelöscht“ worden oder noch unbekannt wären. Außerdem sollten zur Sicherheit gewisse Codes, die auf das Handy zugeschickt würden, auf Facebook eingegeben werden. Daraufhin hatten die Kontaktierten ihre Mobilnummern auf Facebook hinterlassen und erhielten dann SMS mit Zahlencodes. Diese Codes teilten sie auf Facebook dann den angeblichen Bekannten mit. Später stellten die Betrogenen fest, dass Unbekannte sich über die Mobilfunknummern und die Codenummern bei Online-Zahlungsdiensten angemeldet und dort Geldzahlungen veranlasst hatten.
Das Polizeipräsidium Unterfranken mahnt zu erhöhter Vorsicht beim Umgang mit persönlichen Daten in sozialen Netzwerken. Prüfen Sie aufmerksam, von wem Sie kontaktiert werden und fragen Sie lieber persönlich nach, wenn Sie Zweifel haben.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihre Nachricht . Das SW-N.TV Team