Die Rakoczy Praline feiert in Bad Kissingen Weltpremiere


Die Rakoczy Praline feiert in Bad Kissingen Weltpremiere



Die Rakoczy Praline feierte in der Pralinenmanufaktur Otmar Trolls ihre Weltpremiere. Die Füllung der süßen Verführung ist mit Tokaji Aszú verfeinert. Diesen Edelwein nutzte Fürst Ferenc Rákóczi II., nach dem die berühmte Bad Kissinger Rakoczy-Quelle benannt ist, als Gastpräsent in seiner Diplomatie.

Mehrere, eher zufällige Begegnungen haben Bad Kissingen die Rakoczy Praline beschert. Otmar Troll betreibt in der Bad Kissinger Badgasse die Pralinenmanufaktur Pralinen Troll. „Die Idee, die Rakoczy Praline zu kreieren, kam mir schnell bei einem Gespräch mit meinem Geschäftsnachbarn Timo Baier, der den Fürsten schon seit Jahren beim Rakoczy-Fest darstellt“, erinnert sich Troll. Doch die wohl wichtigste Komponente, die Canache (Pralinenfüllung), fehlte noch.

Durch eine weitere Begegnung füllte sich auch diese Lücke. Dr. Martin Kornek, unabhängiger Händler von Qualitätsweinen aus Ungarn, kam in den Laden von Otmar Troll, um ihm den nach Honig und Aprikosen duftenden Tokajer Wein vorzustellen. „Fürst Ferenc Rákóczi II. besaß ausgedehnte Weingärten im Anbaugebiet Tokaj. Er nutzte diesen Wein mit Erfolg als Gastpräsent in seiner Diplomatie. Sonnenkönig Ludwig XIV. soll den Wein auch als ‚König der Weine und Wein der Könige‘ bezeichnet haben“, erklärt Kornek. Damit war klar, die Rakoczy Praline muss eine Füllung bekommen, welche diesen Edelwein enthält.

So entstand eine ovale, hellbraune Praline, die das Bild des Namenspaten der Bad Kissinger Rakoczy-Quelle ziert. „Ursprünglich wollte ich ein Bild von Timo Baier als Fürst Rakoczy auf die Pralinen setzen, aber er war einfach zu groß“, scherzte Troll bei der Weltpremiere der Rakoczy Praline. So sei ihm nichts anderes übrig geblieben, als den sitzenden Fürsten vor dem Rakoczy-Brunnen abzuzeichnen.

„Die Rakoczy Praline hat einen zarten, nicht zu süßen, leichten Karamellgeschmack und besitzt einen hohen Suchtfaktor“, beschreibt Kurdirektor und Geschäftsführer der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH Frank Oette. Auch Oberbürgermeister Kay Blankenburg ist von der Praline begeistert: „Mit der Rakoczy Praline haben wir wieder ein schönes Alleinstellungsmerkmal. Denn es gibt weltweit wohl kaum Tokajer Pralinen. Sie ist etwas zum Zeigen und etwas zum Mitbringen.“

Erhältlich ist die Rakoczy Praline in der Pralinenmanufaktur Pralinen Troll in der Badgasse 5.










Foto: Stadt Bad Kissingen

BU: Oberbürgermeister Kay Blankenburg, Otmar Troll, Inhaber von Pralinen Troll, und Kurdirektor Frank Oette genießen die zarte Köstlichkeit „Rakoczy Praline“.

Kommentare