Würzburg und Europa - Fotoausstellung

Würzburg und Europa - Fotoausstellung
Eröffnung am 17. Juli, 16 Uhr in der Sparkasse Mainfranken, Hofstraße

Im Rahmen der beiden Aktionen *Würzburg feiert 40 Jahre Europapreis“
und *72 Stunden * Uns schickt der Himmel“ zog eine Gruppe
Jugendlicher aus dem Riemenschneidergymnasium durch die Stadt und
erstellte Fotografien zum Thema Würzburg und Europa. Entstanden sind
dabei mehrere hundert bunte und vielfältige Bilder mit unterschiedlichen
Motiven. Vom Stier über die Residenz bis hin zur italienischen Käse- und
Wursttheke kannte die Kreativität kaum Grenzen. Aus der Vielzahl an
Bildern wurden anschließend von einer Jury rund um Oberbürgermeister
Georg Rosenthal 25 Gewinnerfotos ausgewählt. Genau diese Bilder sind es,
die nun vom 16. Juli bis 09. August in der Sparkasse Mainfranken in der
Hofstraße 9 ausgestellt werden. Eröffnet wird diese am 17. Juli 2013 um
16 Uhr, wozu alle Interessenten herzlich eingeladen sind. Das Besondere:
Jedes Gewinnerbild erhielt von der Sparkasse Mainfranken eine Prämie von
20 €. So konnten insgesamt 500 € an die Montessori-Schule übergeben
werden, die damit die Gemeinschaftsunterkunft in Würzburg verschönerten.


Zum Hintergrund
Von Mai bis Oktober feiert Würzburg in diesem Jahr Europajubiläum,
Anfang Juni fand die Sozialaktion *72 Stunden * Uns schickt der Himmel
statt“. Beide Projekte zu verbinden war das Ziel von Alexander Kolbow,
Kirchlicher Jugendreferent, und Senja Töpfer, Kultur-, Schul- und
Sportreferat der Stadt Würzburg. *Mehrere Interessen liefen zunächst
unabhängig voneinander bei uns zusammen. Am Ende konnte dieses
Gesamtprojekt mit seinen vielen Kooperationspartnern konstruiert werden,
worüber wir uns sehr freuen“ berichten die beiden Projektleitungen. So
hatte die Stadt Würzburg schon länger Interesse an europäischen Bildern
ihrer Stadt, im Europajahr sollten sich darüber hinaus auch gerade
Jugendliche mit dem internationalen Thema beschäftigen und damit in
irgendeiner Art und Weise, im Rahmen der 72-Stunden-Aktion, eine soziale
Einrichtung unterstützen. Als sich die Sparkasse für eine Prämierung
der Siegerbilder entschied und die Montessori-Schule von ihrer
Verschönerungsaktion der Gemeinschaftsunterkunft berichtete, war die
Sache perfekt.

Die Fotografen sind
Hannah Deufert
Sarah Karollus
Sebastian Köhler
Nils Körner
Antonia Fischer
Daniel Meeh

Initiiert und unterstützt wurde das Fotoprojekt von
Renée Liening-Ewert, Riemenschneider Gymnasium
Alexander Kolbow, Kirchlicher Jugendreferent
Senja Töpfer, Kultur-, Schul- und Sportreferat der Stadt Würzburg
Nadine Bernard, Fachbereich Schule der Stadt Würzburg
Teresa Hench, Auszubildende der Stadt Würzburg

Die Juroren waren
Georg Rosenthal, Oberbürgermeister
Theresa Müller, Mainpost Fotografin
Peter Stein, Montessori-Schule
Alexander Kolbow, 72 Stunden Aktion
Dorothea Winkler, BDKJ

Ansprechpartner
Senja Töpfer, Kultur-, Schul- und Sportreferat, 0931 372592,
senja.toepfer@stadt.wuerzburg.de
Alexander Kolbow, Kirchlicher Jugendreferent, 0931 38663202,
alexander.kolbow@bistum-wuerzburg.de


Bild von der Jurysitzung (Foto: Stadt Würzburg) und eine
kleine Vorab-Auswahl der 25 Bilder, die es in die Ausstellung geschafft
haben.


Kommentare