Polizei beendet verbotene Facebook-Party

Polizei beendet verbotene Facebook-Party



HIMMELSTADT, LKR MAIN-SPESSART. Am Freitagabend ist eine verbotene Facebook-Party am örtlichen Grillplatz von der Polizei aufgelöst worden. Die ca. 150 jugendlichen Gäste mussten bis 23.00 Uhr das Gelände verlassen. Weiteren etwa 200 Personen ist der Zutritt zur Feierstelle verwehrt worden. Die Beamten der Polizeiinspektion Karlstadt wurden beim Einsatz durch Kollegen der umliegenden Dienststellen unterstützt.



Gegen 22.00 Uhr hatte ein Bürger aus Himmelstadt die Polizei über eine größere Feier mit lauter Musik informiert. Vor Ort mussten die Beamten mehrere Jugendliche deutlich unter 18 Jahren und entsprechend alkoholisiert feststellen. Ein 16-jähriger Veranstalter der Feier gab zunächst an, dass es sich um eine private Feier mit geladenen Gästen handeln würde. Wie sich jedoch herausstellte, bestand für Jedermann die Möglichkeit gegen Zahlung von drei Euro an der Party teilzunehmen. Es war zwar kein Alkohol ausgeschenkt worden, die Jugendlichen hatten ihren Alkohol allerdings selbst mitgebracht. Da die Veranstaltung nicht angemeldet war und keinerlei Zugangskontrollen stattfanden, wurde die Feier durch die Polizei für beendet erklärt. Nach Rücksprache mit dem einsichtigen Berechtigten hatte dieser die Möglichkeit binnen einer Stunde die Feier zu beenden, so dass um 23.00 Uhr das Gelände geräumt war. Auch eine entsprechende Mitteilung über Facebook war veranlasst worden.



Im Verlauf des Einsatzes strömten jedoch eine weitere Vielzahl an Jugendlichen zum Veranstaltungsort. Diese konnten nur durch die Unterstützung weiterer Polizeieinsatzkräfte zurückgewiesen werden. Durch gezielte Ansprachen erreichten die Beamten, dass die Jugendlichen zum Teil bei Freunden in Himmelstadt übernachteten bzw. mit dem Zug wieder nach Hause fuhren. Nachdem die letzten Jugendlichen mit dem Zug eine halbe Stunde nach Mitternacht weggefahren waren, konnte der Polizeieinsatz ohne größere Zwischenfälle beendet werden.



Ein 15-Jähriger und ein 17-Jähriger, beide aus dem Landkreis Main-Spessart, mussten aufgrund ihrer Alkoholisierung mit zur Polizeidienststelle Karlstadt kommen. Dort wurden sie in die Obhut ihrer verständigten Eltern übergeben.



Die drei 16-jährigen Veranstalter müssen sich nun mit einer Anzeige wegen der nicht angemeldeten Party auseinandersetzen. Deren Eltern waren noch in der Nacht über das Einsatzgeschehen informiert worden. Auch der verständigte Bürgermeister der Gemeinde Himmelstadt konnte sich ein Bild von der Situation machen.



Kommentare